Josef W. Janker

deutscher Schriftsteller; Werke u. a.: "Zwischen zwei Feuern", "Mit dem Rücken zur Wand", "Meine Freunde, die Kollegen"; Kontakte u. a. zu H. Böll, P. Hamm, M. Walser

* 7. August 1922 Wolfegg/Krs. Ravensburg

† 17. April 2010 Ravensburg

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 26/2002

vom 17. Juni 2002 (lö), ergänzt um Meldungen bis KW 16/2010

Herkunft

Josef Wilhelm Janker wurde am 7. Aug. 1922 in Wolfegg/Kreis Ravensburg als Sohn eines Schuhmachers geboren und wuchs in Ravensburg auf. Der Großvater war Bildhauer. J.s Mutter stammte aus dem Oberbayerischen. Sie erlag einem Lungenleiden, als J. drei Jahre alt war.

Ausbildung

J. besuchte acht Jahre lang die Volksschule und machte dann eine Lehre als Zimmermann. Nach der Gesellenprüfung (1940) wurde er zur Marine dienstverpflichtet, auf eine Baustelle in Flensburg-Mürwik. Im Anschluss an einen halbjährigen Aufenthalt an der Kolonialschule Bitterfeld/Gräfenhainichen wurde er im Herbst 1941 zur Wehrmacht eingezogen. Er war mit einer Pioniereinheit an der Front im Mittelabschnitt in der Ukraine und im Spätherbst 1944 am Brückenkopf in Baranów in Polen eingesetzt. Im April 1945 kam er in amerikanische Gefangenschaft. 1946 besuchte J. die Meisterschule für das Bauhandwerk in München, musste aber 1947 die Ausbildung wegen einer kriegsbedingten ...